NEU MUSIKVIDEO WERBUNG FILM |
NEU MUSIKVIDEO WERBUNG FILM |
FLUCHTPUNKT JUCYARTS KURZFILM 2021 |
CLIENT: - DATE: JANUAR 2021 |
||||
Der Kurzfilm "Fluchtpunkt" aus dem Frühjahr 2021 handelt von einem Ehepaar, das sich mit Geheimnissen, die beide voreinander haben, in eine unbequeme Lage manövriert. | ||||
CLIENT: - DATE: JANUAR 2021 |
||||
Der Kurzfilm "Fluchtpunkt" aus dem Frühjahr 2021 handelt von einem Ehepaar, das sich mit Geheimnissen, die beide voreinander haben, in eine unbequeme Lage manövriert. | ||||
GANZ EINFACH JUCYARTS KURZFILM 2019 |
CLIENT: - DATE: DEZEMBER 2019 |
||||
Darsteller: |
||||
CLIENT: - DATE: DEZEMBER 2019 |
||||
Darsteller: |
||||
EIN UNGEWÖHNLICHES TREFFEN JUCYARTS KURZFILM 2018 |
CLIENT: - DATE: MAI 2018 |
||||
Der Kurzfilm mit dem Thema "Ein Ungewöhnliches Treffen" ist im Rahmen der 72 Stunden-Challenge der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von drei Tagen, einen maximal fünf minütigen szenischen Kurzfilm zu erstellen. Im Fachbereich Kamera und Bildgestaltung haben wir bei der Kameraarbeit mit Szenischen Bildern gearbeitet die konträre Stimmungen darstellen und letzendlich "aufeinandertreffen". |
||||
CLIENT: - DATE: MAI 2018 |
||||
Der Kurzfilm mit dem Thema "Ein Ungewöhnliches Treffen" ist im Rahmen der 72 Stunden-Challenge der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von drei Tagen, einen maximal fünf minütigen szenischen Kurzfilm zu erstellen. Im Fachbereich Kamera und Bildgestaltung haben wir bei der Kameraarbeit mit Szenischen Bildern gearbeitet die konträre Stimmungen darstellen und letzendlich "aufeinandertreffen". |
||||
DESERT CAMERA MOTOVENTURE DOKUMENTARFILM 2017 |
CLIENT: BMOTOVENTURE DATE: MAI- JANUAR 2018 |
||||
Die Sahara ist die größte Wüste der Erde. Unmenschliche Bedingungen, endlose Sanddünen und weite Ebenen gehören ebenso zu ihr, wie die legendäre Route von Frankreich nach Dakar. Die Millionenstadt im Senegal ist das Ziel von Rallyfahrern, seit mehr als 35 Jahren.
Die Fotografen Alessio Corradini, Sandra Biegun und Bastian Brüsecke folgen dem „Africa Eco Race 2017“. Mit Hingabe und unerschütterlicher Leidenschaft fahren sie los um die besten Fotos einzufangen. Das sind die perfekten Zutaten für den neuen Film von Bastian Brüsecke. Über mehr als 6.500 km ohne Filmcrew und ohne Drehbuch. „Desert Camera“ inspiriert mit authentischen Abenteuern, ungewöhnlichen Situationen und ungefiltertem Humor. Mit herausragenden Wüstenaufnahmen, bewegenden Interviews und einem Blick hinter die Kulissen der Rallye-Welt gelingt großes Abenteuerkino.
|
||||
CLIENT: BMOTOVENTURE DATE: MAI- JANUAR 2018 |
||||
Die Sahara ist die größte Wüste der Erde. Unmenschliche Bedingungen, endlose Sanddünen und weite Ebenen gehören ebenso zu ihr, wie die legendäre Route von Frankreich nach Dakar. Die Millionenstadt im Senegal ist das Ziel von Rallyfahrern, seit mehr als 35 Jahren.
Die Fotografen Alessio Corradini, Sandra Biegun und Bastian Brüsecke folgen dem „Africa Eco Race 2017“. Mit Hingabe und unerschütterlicher Leidenschaft fahren sie los um die besten Fotos einzufangen. Das sind die perfekten Zutaten für den neuen Film von Bastian Brüsecke. Über mehr als 6.500 km ohne Filmcrew und ohne Drehbuch. „Desert Camera“ inspiriert mit authentischen Abenteuern, ungewöhnlichen Situationen und ungefiltertem Humor. Mit herausragenden Wüstenaufnahmen, bewegenden Interviews und einem Blick hinter die Kulissen der Rallye-Welt gelingt großes Abenteuerkino.
|
||||
FEIERABEND JUCYARTS KURZFILM 2017 |
CLIENT: - DATE: MÄRZ 2017 |
||||
„Feierabend“ ist ein achtminütiger Kurzfilm von Konstantin Schumann, Robert Kirschner und Christian Berjaminski aus dem Frühjahr 2017. Er zeigt den Feierabend von Vito (Christoph Rinke), einem Mann, der sich im Laufe des Films als Auftragskiller entpuppt.
Die Geschichte beginnt nachts in einer idyllischen Einfamilienhaussiedlung. Vito kommt nach Hause und startet mit einem Glas Rotwein in den Abend. Nachdem er letzte Dinge erledigt hat, setzt er sich vor den Fernseher und schmeißt einen schnulzigen Liebesfilm ein. Der Film erreicht seinen tragischen Höhepunkt, als Vito durch laute Geräusche aus dem Haus hochschreckt. Panisch stürzt er zu Boden und kriecht zu seinem Aktenkoffer.
Rückblende: Fünf Stunden zuvor entlässt ein JVA-Beamter (Ilja Harjes) den jungen Häftling André (Bálint Tóth). Vito beobachtet die beiden aus seinem Auto und bereitet eine Waffe vor. Als André sich von der JVA entfernt, lauert Vito ihm auf und erschießt ihn. Den vermeintlich leblosen Körper lädt er in den Kofferraum seines Wagens.
Die Geschichte springt zurück in Vitos Wohnzimmer. Der Abspann des Films dudelt vor sich hin, im Hintergrund dumpfe Schreie und Klopfen. Ein Schuss fällt – Vito steht in seiner Garage und richtet die Waffe auf den geöffneten Kofferraum. Er lässt die Klappe ins Schloss fallen und kehrt seufzend aufs Sofa zurück - „Einmal in Ruhe Feierabend“. |
||||
CLIENT: - DATE: MÄRZ 2017 |
||||
„Feierabend“ ist ein achtminütiger Kurzfilm von Konstantin Schumann, Robert Kirschner und Christian Berjaminski aus dem Frühjahr 2017. Er zeigt den Feierabend von Vito (Christoph Rinke), einem Mann, der sich im Laufe des Films als Auftragskiller entpuppt.
Die Geschichte beginnt nachts in einer idyllischen Einfamilienhaussiedlung. Vito kommt nach Hause und startet mit einem Glas Rotwein in den Abend. Nachdem er letzte Dinge erledigt hat, setzt er sich vor den Fernseher und schmeißt einen schnulzigen Liebesfilm ein. Der Film erreicht seinen tragischen Höhepunkt, als Vito durch laute Geräusche aus dem Haus hochschreckt. Panisch stürzt er zu Boden und kriecht zu seinem Aktenkoffer.
Rückblende: Fünf Stunden zuvor entlässt ein JVA-Beamter (Ilja Harjes) den jungen Häftling André (Bálint Tóth). Vito beobachtet die beiden aus seinem Auto und bereitet eine Waffe vor. Als André sich von der JVA entfernt, lauert Vito ihm auf und erschießt ihn. Den vermeintlich leblosen Körper lädt er in den Kofferraum seines Wagens.
Die Geschichte springt zurück in Vitos Wohnzimmer. Der Abspann des Films dudelt vor sich hin, im Hintergrund dumpfe Schreie und Klopfen. Ein Schuss fällt – Vito steht in seiner Garage und richtet die Waffe auf den geöffneten Kofferraum. Er lässt die Klappe ins Schloss fallen und kehrt seufzend aufs Sofa zurück - „Einmal in Ruhe Feierabend“. |
||||